Die Akademie | Geschichte 21 (Teil 2) – das Forum

Utz Klöppelt

Der Ort für Diskussionen zum Geschichtsunterricht

In der Auftaktfolge zur Serie ging es um die Workshop-Inhalte des neuen Online-Forums, im zweiten Teil meiner Miniserie zur Akademie | Geschichte 21 stelle ich dir nun das Forum vor – den Ort für Diskussionen zur Geschichtsdidaktik und zum Geschichtsunterricht!

Bist du auf Social-Media-Portalen schnell abgelenkt von Katzenbildern oder Ähnlichem? Dann bist du hier genau richtig, denn hier geht es (fast) nur um Diskussionen, Fragen und Ratschläge zum Geschichtsunterricht.

Forum Akademie GE 21
Startseite des Forums der Akademie | Geschichte 21 © Utz Klöppelt, Akademie | Geschichte 21, Dezember 2019

Was wird dir im Forum der Akademie | Geschichte 21 geboten?

Folgende Bereiche habe ich u. a. für dich eingerichtet:

  • Archiv für das Flugblatt | Geschichte 21
  • Fragen und Diskussionen
  • „Die große Pause“
  • Dein Steckbrief und Platz für die Vorstellung eigener Projekte für den Geschichtsunterricht
  • Forum für Diskussionen zu Kursen und Workshops der Akademie | Geschichte 21
  • Neuigkeiten und „Hausmeister-Infos“ zur Akademie | Geschichte 21

Sichere dir jetzt deinen Zugang!


Erhalte für nur 1,- EUR für die ersten 14 Tage Zugang zu dem Online-Portal für uns Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer für noch besseren Geschichtsunterricht!

Fragen und Diskussionen

Frage des Monats © Utz Klöppelt, Akademie | Geschichte 21, Dezember 2019

Hier diskutieren wir im monatlichen Wechsel bedeutsame, wichtige und aktuelle Fragen zum Geschichtsunterricht.

Das Beispiel oben zeigt die Frage des Monats zur digitalen Infrastruktur deiner Schule und zur Digitalisierung im Geschichtsunterricht.

Selbstverständig dreht sich nicht alles um das Thema „Digitalisierung“ wie oben. Die Themen wechseln regelmäßig, denn Digitalisierung ist bei weitem nicht alles, was für uns im Geschichtsunterricht derzeit relevant ist.

Themen, mit denen wir uns u. a. beschäftigen werden, könnten z. B. sein:

  • Demokratieerziehung im Geschichtsunterricht
  • Umgang mit extremen und extremistischen Äußerungen im Geschichtsunterricht
  • nationale und internationale Projekte
  • dein analoges oder digitales „Lieblingstool“
  • Wie sähe dein Wunschcurriculum aus?
  • u. v. a. m.

Selbstverständlich kannst du auch eine Frage zur Diskussion einreichen, mit der wir uns dann beschäftigen!

Flugblatt | Geschichte 21


Das Flugblatt | Geschichte 21 flattert regelmäßig mit Anregungen für deinen Geschichtsunterricht und zur AKADEMIE | GESCHICHTE 21 in dein Postfach! Sichere es dir hier!

Die Infos zum Datenschutz findest du hier.

„Die große Pause“

Welche Serie begeistert dich gerade? Welches Buch? Was planst du Besonderes für das neue Schuljahr?

Hier können wir uns zurücklehnen und auch mal über Außerschulisches plaudern. Die Themen bestimmst du! Und, ja, wenn hier ein Katzenfoto hinein soll – dann ist hier ein Ort dafür!

Ausschnitt des „Dashboards“ der Akademie | Geschichte 21. Von hier aus gelangst du auch ins Forum! © Utz Klöppelt, Akademie | Geschichte 21, Dezember 2019

Dein“Steckbrief“ und deine Geschichtsprojekte

Möchtest du dich deinen Kolleginnen und Kollegen vorstellen? Welche Fächer unterrichtest du? An welcher Schulform? Was ist deine Lieblings-Jahrgangsstufe im Geschichtsunterricht? Was sind deine Hobbies?

Hier ist der Ort, an dem dich deine Kolleginnen und Kollegen in der Akademie | Geschichte 21 kennen lernen können.

Vorstellung und Projekte – Ausschnitt aus dem Forum der Akademie | Geschichte 21 © Utz Klöppelt, Dezember 2019

Hier kannst du auch über deine „Sternstunden“ oder gelungene Unterrichtsreihen oder -projekte erzählen! Vielleicht kannst du andere damit inspirieren?!

Diskutiere über Kurse und Workshops der Akademie | Geschichte 21!

In jedem Kurs, unter jeder Anleitung oder zu jedem Workshop im Inhaltsbereich der Akademie | Geschichte 21 findest du einen Link zum Forum.

Ausschnitt aus dem Forenbereich „Diskussionen zu Kursen“ © Utz Klöppelt, Akademie | Geschichte 21, Dezember 2019

Hast du Fragen zu einem Workshop? Weitere Anregungen und Ratschläge? Möchtest du deine Ergebnisse vorstellen? Dir Feedback einholen? Feedback geben? Fragen beantworten?

Dann bietet dir der Bereich des Forums zu den Workshops und Kursen den Raum dafür!

Neuigkeiten und Hausmeisterinfos

Last, but not least, wirst du hier (und auch via Email) über neue Kurse und Vorhaben der Akademie | Geschichte 21 von mir informiert.

Des Weiteren findest du hier auch kurze Anleitungen zur Verwendung des Forums und der Funktionen und Angebote der Akademie | Geschichte 21.

Beispiel für eine „Hausmeister-Info“ © Utz Klöppelt, Akademie | Geschichte 21

Selbstverständlich kannst du mir auch eine Email schicken oder mich direkt hier im Forum privat kontaktieren, wenn du Fragen, Anregungen, Probleme oder Schwierigkeiten mit den Funktionen der Akademie | Geschichte 21 haben solltest.

Deine „Über-Mich-Seite“

Was du von dir in der Akademie | Geschichte 21 preisgeben willst, bestimmst selbstverständlich du: einen Link zu deinem Instagram- oder Twitter-Profil, deine Hobbies etc.

Platz dafür ist in jedem Fall auf deiner persönlichen Seite. Hier kannst du auch dein Foto einstellen, wenn du magst.

Selbstverständlich gelten hier wie für alle Bereiche des Forums und der Akademie | Geschichte 21 die Allgemeinen Geschäftsbedingungen – Diskriminierung etc. ist hier wie andernorts ausgeschlossen.

Profilseite im Forum © Utz Klöppelt, Akademie | Geschichte 21, Dezember 2019

Die Seite gibt dir auch den Überblick über deine geposteten Beiträge, damit du sie ggf. schneller wiederfindest50

Schau in diesem Video hinter die Kulissen!

Jetzt bist du dran!

Was denkst du über das Forum der Akademie | Geschichte 21? Hast du Vorschläge für die Fragen und Diskussionen des Monats? Dann schicke mir eine Email oder poste einfach unten in den Kommentaren!

Flugblatt | Geschichte 21


Das Flugblatt | Geschichte 21 flattert regelmäßig mit Anregungen für deinen Geschichtsunterricht und zur AKADEMIE | GESCHICHTE 21 in dein Postfach! Sichere es dir hier!

Die Infos zum Datenschutz findest du hier.

Bildnachweise

  • Alle Bilder dieses Blogbeitrags: © Utz Klöppelt – Akademie | Geschichte 21.
Porträtfoto Autor Utz Klöppelt

autor | utz klöppelt

Hier schreibt dein Kollege, mit mehr als 15 Jahren Erfahrung mit Geschichtsunterricht und Geschichtsdidaktik, der Gründer von Geschichte 21. Ich helfe Geschichtslehrer:innen mit der Akademie | Geschichte 21, meinem Podcast, Newsletter und Blog dabei, ihren Geschichtsunterricht noch besser zu planen und durchzuführen!

Schreibe einen Kommentar

12 − drei =

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner