Du suchst nach neuem Material zum Thema Flucht, Vertreibung, Migration für deinen Geschichtsunterricht? In diesem Beitrag stelle ich dir das Online-Projekt des Hauses der Kulturen in Berlin vor: das Archiv der Flucht mit Zeitzeug:innen-Interviews zur Geschichte der Migration in die Bundesrepublik Deutschland nach 1945. Projektidee und Zielsetzungen des Archives der Flucht Wir leben in einer Gesellschaft […]
AR und VR im Geschichtsunterricht – Teil 1
Was haben Augmented Reality und Virtual Reality mit unserem Geschichtsunterricht zu tun? Starten wir mit einer Geschichte: Am 28. Dezember 1895 wurde der Film der Ankunft eines Zuges auf dem Bahnhof von La Ciotat vor ausgewähltem Publikum in einem Pariser Café gezeigt. Laut Legende sollen die Zuschauerinnen und Zuschauer bei der filmischen Darstellung des herannahenden […]
Von Weide zu Wüste und Wüste zu Weide
Das Klima als „Motor der Entwicklung“ Die Geschichte der Welt wird bis heute von Europa aus erzählt. Höchste Zeit für einen frischen Blick für Jung und Alt […]. Der Ausgangspunkt der Weltgeschichte ist […] gar kein Punkt. Er ist ein Raum voller Nebel. Sehr unterschiedliche Dinge passierten dort gleichzeitig, über die wir nicht viel wissen.“ […]