5 Lektüretipps für deine Demokratiekompetenz

Utz Klöppelt

Wir Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer finden im Unterrichtsalltag kaum die Zeit, uns in ein neues Thema einzulesen. Auch das „richtige“ Buch für die neue Reihenplanung unseres Geschichtsunterrichts finden wir nicht sofort. Wenn wir in den Ferien dazu kommen oder uns dazu „aufraffen“, regelmäßig im Alltag 15 Minuten täglich zu lesen, dann sind wir bestenfalls jedoch wieder neu motiviert für unser Fach Geschichte!

Auch deine Schülerinnen und Schüler profitieren davon, denn du verlässt dank deiner Lektüre vielleicht auch einmal „ausgetretene“ Pfade, bringst neue Motivation und neue Narrative in deinen Geschichtsunterricht ein!

Mit dieser Podcastfolge helfe ich dir dabei – mit einem kurzen Wegweiser zu fünf Buchtipps zur Demokratie und Demokratiegeschichte:

Sichere dir jetzt deinen Zugang!


Erhalte für nur 1,- EUR für die ersten 14 Tage Zugang zu dem Online-Portal für uns Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer für noch besseren Geschichtsunterricht!

Shownotes | Links

Literaturangaben

  1. Hedwig Richter (2020). Demokratie. Eine deutsche Affäre. Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart, München: C. H. Beck.
  2. Magnus Brechtken (2020). Der Wert der Geschichte. Zehn Lektionen für die Gegenwart, München: Siedler Verlag.
  3. Timothy Snyder (2021). Über Tyrannei. Illustrierte Ausgabe. Zwanzig Lektionen für den Widerstand, illustriert von Nora Krug, München: C. H. Beck.
  4. Paul Nolte (2012). Was ist Demokratie? Geschichte und Gegenwart, München: C. H. Beck.
  5. Simon Schwartz (2019). Das Parlament. 45 Leben für die Demokratie, Berlin: avant-verlag.

Bildnachweis

  • Beitragsbild: Podcastcover © Utz Klöppelt – Akademie | Geschichte 21.
Porträtfoto Autor Utz Klöppelt

autor | utz klöppelt

Hier schreibt dein Kollege - mit mehr als 15 Jahren Erfahrung mit Geschichtsunterricht und Geschichtsdidaktik, der Gründer von Geschichte 21. Ich helfe Geschichtslehrer:innen mit der Akademie | Geschichte 21, meinem Podcast, Newsletter und Blog dabei, ihren Geschichtsunterricht noch besser zu machen!

Schreibe einen Kommentar

zwanzig − 9 =

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner