Padlet als Lern-Management-System (LMS)? Im Geschichtsunterricht? Zur Schulentwicklung? In diesem Beitrag stelle ich dir vor, wie du Padlet nicht nur sinnvoll und lernfördernd für deinen Geschichtsunterricht einsetzen kannst, sondern auch wie Padlet als digitale Pinnwand – stellvertretend für weitere LMS – zur Schulentwicklung beitragen kann. Auf einem Beispiel-Padlet erläutere ich dir die verschiedenen Möglichkeiten Material […]
Tipps und Hinweise bei Gedenkstättenfahrten
Mit Besuchen von Gedenk- und Erinnerungsorten als aktiver Form der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit an authentischen Orten des Nazi-Terrors kann unseres Erachtens ein Beitrag dazu geleistet werden, junge Menschen gegen Populismus und Antisemitismus zu sensibilisieren und sich für Menschenrechte, Pluralität und Demokratie einzusetzen. Wichtig ist uns auch, dass Jugendliche Gedenkstätten als Orte des Gedenkens der […]
Verschwörungserzählungen im Geschichtsunterricht
Eine […] social literacy wäre der wichtigste Baustein einer Strategie gegen die Ausbreitung von Verschwörungstheorien, sie sollte aber unbedingt ergänzt werden durch zwei Aspekte, die ich als ‚Medienkompetenz‘ oder media literacy und ‚Geschichtskompetenz‘ oder historical literacy bezeichnen würde. Butter 2018: 229 Warum wir Verschwörungserzählungen im Geschichtsunterricht thematisieren sollten Verschwörungserzählungen sind nicht nur, aber vor allem […]
„Far away, so close!“ – Geschichtsunterricht im Home Office
Tipps, Tools, Anregungen | offline und online Webinar der Akademie | Geschichte 21 © Utz Klöppelt – Akademie | Geschichte 21 Schon jetzt gibt es viele kreative Formen, die dem Virus und seinen sozialen Folgen trotzen. Schon jetzt gibt es Enkel, die ihren Großeltern einen Podcast aufnehmen, damit sie nicht einsam sind. Angela Merkel am 18. März […]
Die Akademie | Geschichte 21 (Teil 4) – Material für deinen Geschichtsunterricht
Benötigst du editierbares Material oder Anregungen zu Unterrichtssequenzen und -reihen für deinen Geschichtsunterricht? – In der 4. Folge meiner Mini-Serie stelle ich dir ein Beispiel aus der Akademie | Geschichte 21 vor. Überblick | Online-Fortbildungen für deinen Geschichtsunterricht Falls dir das Kursbeispiel unten gefällt, schau dir auch meinen Überblick zu allen Fortbildungen, Kursen, Workshops, Kurzanleitungen, […]
Die Akademie | Geschichte 21 (Teil 3) – der Kalender
Der Kalenderüberblick über Fortbildungen für deinen Geschichtsunterricht Hast du schon die neuen Fortbildungen für dein Fach Geschichte geplant? – Für deine persönliche Terminplanung für Fortbildungen und Veranstaltungen zu deinem Geschichtsunterricht stelle ich dir hier in der 3. Folge meiner Mini-Serie zur Akademie | Geschichte 21 den Kalender | Geschichte 21 vor. Der Kalender ist Teil […]