Der Ort für Diskussionen zum Geschichtsunterricht In der Auftaktfolge zur Serie ging es um die Workshop-Inhalte des neuen Online-Forums, im zweiten Teil meiner Miniserie zur Akademie | Geschichte 21 stelle ich dir nun das Forum vor – den Ort für Diskussionen zur Geschichtsdidaktik und zum Geschichtsunterricht! Bist du auf Social-Media-Portalen schnell abgelenkt von Katzenbildern oder […]
Die Akademie | Geschichte 21 – neue Fortbildungen online
Ein Blick hinter den Vorhang des neuen Fortbildungs-Portals für Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer (Teil 1) [E]inmalige Konferenzen außerhalb der Schule [… bringen] fast keinen Nutzen. Mit den Worten einer Lehrerin: ‚Man besucht eine Veranstaltung, macht sich tolle Notizen und ist beeindruckt. Zwei Tage später ist es alles schon nicht mehr so präsent, und schließlich vergisst man […]
„Geschichte verstehen – Zukunft gestalten“
Fächer verbinden am außerschulischen Lernort – Ein Bericht Raus aus der Schule, rein ins (außerschulische) Leben Eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung proben die Schülerinnen und Schüler des Daltongymnasiums Alsdorf noch ein letztes Mal ihre Performance zu Ausgrenzung und Integration, zwei Schülerinnen, die Moderatorinnen des Abends, noch einmal Begrüßung und Verabschiedung. Die Probe ist Teil […]
„Thesen zum Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert“
Zum Stand von Geschichtsdidaktik und Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert 15 Schülerinnen und Schüler meiner Schule erkunden die Spuren der Russischen Revolution 1917 und ihrer Folgen im Stadtraum Berlins. Sie nehmen teil am History Summer Camp 17|17, (27. is 29. September 2017) organisiert von der Kooperative Berlin, gefördert durch die Bundesstiftung Aufarbeitung, die Berliner Landeszentrale für politische Bildung sowie […]
„Quo vadis, Geschichtsunterricht?“
Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert „Geschichtsunterricht im 21. Jahrhundert“ – so lautet der Titel der in diesem Jahr wieder stattfindenden Zweijahrestagung der Konferenz für Geschichtsdidaktik (Berlin, 28. bis 30. September). Dass ich in diesem Blogbeitrag auf die Tagung hinweise, versteht sich von selbst. Denn Geschichte 21 beschäftigt sich u.a. mit der Frage, die in der Abschlussdiskussion […]
Post von Geschichte 21
Dein neuer Newsletter: das Flugblatt | Geschichte 21 Heute gibt es nur einen kurzen Beitrag in „eigener Sache“. Der Newsletter für dein Fach Geschichte, das Flugblatt | Geschichte 21, ist fertig konzipiert, wer möchte, kann es bereits jetzt abonnieren – einfach in der Seitenleiste rechts! Was steht im Flugblatt | Geschichte 21? Infos zu neuen […]