BNE im Geschichtsunterricht | Thema: Plastik

Utz Klöppelt

Sind wir Geschichtslehrkräfte „Idioten“, wie es der Chemiker Michael Braungart analog für Chemikerinnen und Chemiker mit Bezug auf die Herstellung von Plastik behauptet? Nur weil wir Umweltgeschichte nicht in unserem Fach Geschichte angemessen behandeln? Entscheide selbst!

Machen wir unsere Schülerinnen und Schüler hungrig auf Umweltgeschichte! Anregungen dazu mit dem Beispiel Plastik gebe ich dir in dieser Podcastfolge – zusammen mit einem Plädoyer für mehr Bildung für nachhaltige Entwicklung im Geschichtsunterricht!

Zudem stelle ich dir eine Quizfrage: Was schätzt du, wie viele Gegenstände gab es im Jahre 2010 durchschnittlich in einem Haushalt? Antwort gebe ich im Podcast!

Sichere dir jetzt deinen Zugang!


Erhalte für nur 1,- EUR für die ersten 14 Tage Zugang zu dem Online-Portal für uns Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer für noch besseren Geschichtsunterricht!

Shownotes | Links

Bildnachweis

  • Beitragsbild: Podcastcover © Utz Klöppelt – Akademie | Geschichte 21.
Porträtfoto Autor Utz Klöppelt

autor | utz klöppelt

Hier schreibt dein Kollege, mit mehr als 15 Jahren Erfahrung mit Geschichtsunterricht und Geschichtsdidaktik, der Gründer von Geschichte 21. Ich helfe Geschichtslehrer:innen mit der Akademie | Geschichte 21, meinem Podcast, Newsletter und Blog dabei, ihren Geschichtsunterricht noch besser zu planen und durchzuführen!

Schreibe einen Kommentar

vierzehn − elf =

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner