Fächer verbinden am außerschulischen Lernort – Ein Bericht Raus aus der Schule, rein ins (außerschulische) Leben Eine Stunde vor Beginn der Veranstaltung proben die Schülerinnen und Schüler des Daltongymnasiums Alsdorf noch ein letztes Mal ihre Performance zu Ausgrenzung und Integration, zwei Schülerinnen, die Moderatorinnen des Abends, noch einmal Begrüßung und Verabschiedung. Die Probe ist Teil […]
Hördenkmal für die ermordeten Juden Europas
Die Quellen sprechen im Geschichtsunterricht Wir haben das Ziel, dass [die Edition] auch ein Schriftdenkmal für die ermordeten Juden werden soll. Vor allem soll sie aber das Gedenken zurückholen auf die Ebene der konkreten Auseinandersetzung mit den Geschehnissen und [es] nicht nur zu einem abstrakten Metadiskurs gerinnen lassen. Ich denke, je weiter die Geschehnisse in […]