Benötigst du editierbares Material oder Anregungen zu Unterrichtssequenzen und -reihen für deinen Geschichtsunterricht? – In der 4. Folge meiner Mini-Serie stelle ich dir ein Beispiel aus der Akademie | Geschichte 21 vor. Überblick | Online-Fortbildungen für deinen Geschichtsunterricht Falls dir das Kursbeispiel unten gefällt, schau dir auch meinen Überblick zu allen Fortbildungen, Kursen, Workshops, Kurzanleitungen, […]
Die Akademie | Geschichte 21 (Teil 3) – der Kalender
Der Kalenderüberblick über Fortbildungen für deinen Geschichtsunterricht Hast du schon die neuen Fortbildungen für dein Fach Geschichte geplant? – Für deine persönliche Terminplanung für Fortbildungen und Veranstaltungen zu deinem Geschichtsunterricht stelle ich dir hier in der 3. Folge meiner Mini-Serie zur Akademie | Geschichte 21 den Kalender | Geschichte 21 vor. Der Kalender ist Teil […]
Die Akademie | Geschichte 21 (Teil 2) – das Forum
Der Ort für Diskussionen zum Geschichtsunterricht In der Auftaktfolge zur Serie ging es um die Workshop-Inhalte des neuen Online-Forums, im zweiten Teil meiner Miniserie zur Akademie | Geschichte 21 stelle ich dir nun das Forum vor – den Ort für Diskussionen zur Geschichtsdidaktik und zum Geschichtsunterricht! Bist du auf Social-Media-Portalen schnell abgelenkt von Katzenbildern oder […]
Die Akademie | Geschichte 21 – neue Fortbildungen online
Ein Blick hinter den Vorhang des neuen Fortbildungs-Portals für Geschichtslehrerinnen und Geschichtslehrer (Teil 1) [E]inmalige Konferenzen außerhalb der Schule [… bringen] fast keinen Nutzen. Mit den Worten einer Lehrerin: ‚Man besucht eine Veranstaltung, macht sich tolle Notizen und ist beeindruckt. Zwei Tage später ist es alles schon nicht mehr so präsent, und schließlich vergisst man […]
Personalisiertes Lernen und digitale Medien im Geschichtsunterricht
Geschichtsunterricht an der Alemannenschule Wutöschingen Individuality as a factor to be respected in education has a double meaning. In the first place, one is mentally an individual only as he has his own purpose and problem, and does his own thinking. […] In the second place, there are variations of point of view, of appeal of […]